Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spule
Spule,1) Elektrotechnik: Bauelement aus meist vielen Windungen eines isolierten Drahtes, deren Form und Zahl die Induktivität (Induktion) bestimmt. Ist die S. auf einen eisenhaltigen Kern gewickelt, heißt sie Eisenkern- oder Ferritkern-S., S. ohne Kern heißen Luft-S. S. werden als induktive Wechselstromwiderstände, Filter, Drosseln oder Schwingkreise verwendet.
2) Textiltechnik: zylindr. oder kon. Körper zum Aufwickeln von z. B. Garn, Draht. Zur Aufnahme großer Garnmengen werden Kreuz-S. für Webschützen Schuss-S. verwendet.
Spule,1) Elektrotechnik: Bauelement aus meist vielen Windungen eines isolierten Drahtes, deren Form und Zahl die Induktivität (Induktion) bestimmt. Ist die S. auf einen eisenhaltigen Kern gewickelt, heißt sie Eisenkern- oder Ferritkern-S., S. ohne Kern heißen Luft-S. S. werden als induktive Wechselstromwiderstände, Filter, Drosseln oder Schwingkreise verwendet.
2) Textiltechnik: zylindr. oder kon. Körper zum Aufwickeln von z. B. Garn, Draht. Zur Aufnahme großer Garnmengen werden Kreuz-S. für Webschützen Schuss-S. verwendet.