Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Springfield
Springfield['sprɪngfi:ld],
1) Hauptstadt (seit 1837) des Staates Illinois, USA, 105 200 Ew.; Univ.; Handels- und Finanzzentrum eines reichen Agrargebiets, jährl. Landwirtschaftsmesse; Landmaschinenbau, Nahrungsmittel-, chem. Industrie.- Bis 1861 Wirkungsstätte von A. Lincoln (zahlr. Gedenkstätten, u. a. Wohnhaus, Grabmal).
2) Stadt in SW-Missouri, USA, am Rand der Ozark Mountains, 141 000 Ew.; kath. Bischofssitz; Univ.; Stahl-, Bekleidungs-, Holz- u. a. Industrie.
Springfield['sprɪngfi:ld],
1) Hauptstadt (seit 1837) des Staates Illinois, USA, 105 200 Ew.; Univ.; Handels- und Finanzzentrum eines reichen Agrargebiets, jährl. Landwirtschaftsmesse; Landmaschinenbau, Nahrungsmittel-, chem. Industrie.- Bis 1861 Wirkungsstätte von A. Lincoln (zahlr. Gedenkstätten, u. a. Wohnhaus, Grabmal).
2) Stadt in SW-Missouri, USA, am Rand der Ozark Mountains, 141 000 Ew.; kath. Bischofssitz; Univ.; Stahl-, Bekleidungs-, Holz- u. a. Industrie.