Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spremberg
Sprẹmberg(sorb. Grodk), Stadt im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, an der Spree, im Niederlausitzer Braunkohlengebiet, 23 200 Ew.; Kreismuseum; Kunststoffverarbeitung, Textilindustrie, Gießerei, im Stadtteil Trattendorf Braunkohlen-Großkraftwerk (1 600 MW). Westlich von S. Braunkohlentagebau Welzow-Süd, unterhalb von S. Speicherbecken S. oder Bräsinchen (9,9 km2, Inhalt 42,7 Mio. m3).- Spätgot. Kreuzkirche (1. Hälfte des 16. Jh.); das Schloss wurde nach 1731 unter Verwendung älterer Bauteile als dreigeschossiger Barockbau errichtet.- Neben einer um 1000 angelegten Burg entstand die 1301 als Stadt bezeugte Siedlung; war bis 1993 Kreisstadt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spremberg