Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sprechhilfen
Sprechhilfen,Geräte zur Bildung einer Ersatzstimme nach operativer Entfernung des Kehlkopfs. Die Halsgeräte (Elektrolarynx, Kehlkopfgenerator) bestehen aus einem obertonreichen Wechselstromgenerator; er regt (meist durch äußeres Auflegen an den Mundboden) die Resonanzräume in Mundhöhle und Rachen zur Schwingung an und ermöglicht durch Sprechbewegungen eine Sprachbildung. Daneben gibt es Schlauchgeräte (Pipa di Ticchioni), bei denen der Klang durch Anblasen eines mechan. Vibrators erzeugt wird, und intraorale Geräte, die jedoch technisch noch verbessert werden müssen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sprechhilfen