Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spracherkennung
Sprach|erkennung,Datenverarbeitung: Verfahren, das die automat. Erfassung (Spracheingabe) und Klassifizierung der gesprochenen menschl. Sprache, ihre Speicherung und die Umsetzung in eine andere Form (z. B. Schrift) gestattet. Grundlage der automat. S. ist die Entwicklung von Algorithmen zur Erkennung der Zeichenzusammensetzung gesprochener Wörter, die nach der Spracheingabe z. B. digitalisiert und als Bitmuster gespeichert werden können. Die in den Computer eingegebenen Sprachsignale werden mit den gespeicherten Mustern verglichen und z. B. nach statist. Methoden bewertet. Die Schwierigkeit besteht v. a. in der Umsetzung individueller Sprache (z. B. unterschiedl. Betonung, Pausenlängen). Derzeit befinden sich versch. Programme in der Entwicklung. Anwendung finden S.-Systeme heute schon bei telefon. Auskunftssystemen oder als Vorstufen schreibender Diktiergeräte (Computer).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spracherkennung