Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spracherhaltung
Sprach|erhaltung,Bez. für die Erhaltung von Sprachen und Dialekten, die mit anderen in Kontakt stehen und durch die polit., wirtsch. oder kulturelle Dominanz von deren Sprechern in ihrem Fortbestand bedroht sind. S. wird u. a. durch Einrichtung von Kulturinstituten, Nutzung der Medien, Erstellung von Regelwerken (Grammatiken u. Ä.) sowie ein tolerantes Sprachklima im öffentl. und privaten Leben gewährleistet.
Sprach|erhaltung,Bez. für die Erhaltung von Sprachen und Dialekten, die mit anderen in Kontakt stehen und durch die polit., wirtsch. oder kulturelle Dominanz von deren Sprechern in ihrem Fortbestand bedroht sind. S. wird u. a. durch Einrichtung von Kulturinstituten, Nutzung der Medien, Erstellung von Regelwerken (Grammatiken u. Ä.) sowie ein tolerantes Sprachklima im öffentl. und privaten Leben gewährleistet.