Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sportpädagogik
Sportpädagogik(veraltet Leibeserziehung, Körpererziehung), Wiss. von den pädagog. Prinzipien, Aufgaben und Möglichkeiten in Didaktik und Methodik des Sports in Erziehung und Bildung. Für die Praxis der schul. S. (Schulsport) sind variable Lehr- und Stoffpläne erforderlich, um allen, auch den weniger Begabten, alternative Möglichkeiten anzubieten und ihr Interesse an lebenslanger sportl. Betätigung zu wecken. Versch. Formen des Wettkampfes sowie die besondere Förderung in Leistungs- und Neigungsgruppen gehören zu den Hauptaufgaben der schul. S. Dazu kommen differenzierte Formen für behinderte, geschwächte oder geschädigte Kinder (Sonderturnen). - Die außerschul. S. bemüht sich um ein erzieherisch-wiss. Einwirken auf den Vereinssport, den Sport für alle und für Sondergruppen (z. B. ältere Menschen), auf bewegungstherapeut. Rehabilitationsmaßnahmen sowie auf den Spitzensport.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sportpädagogik