Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spohr
Spohr,Louis, Komponist, Violinist und Dirigent, * Braunschweig 5. 4. 1784, ✝ Kassel 22. 10. 1859; wirkte als Kapellmeister in Wien, Frankfurt a. Main und Kassel; einer der bedeutendsten Geiger seiner Zeit. Seine Kompositionen stehen einerseits in der Tradition der Wiener Klassik, andererseits enthalten sie charakterist. Stilelemente der dt. Romantik; u. a. zehn Opern (darunter »Faust«, 1816; »Jessonda«, 1823), vier Oratorien, zehn Sinfonien, 15 Violinkonzerte, Streichquartette, -quintette, -septett, Oktett und Nonett, geistl. und weltl. Chormusik, Lieder. Schrieb auch eine »Violinschule« (1831).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spohr