Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spitzer
Spịtzer, 1) Leo, österr. Romanist, * Wien 7. 2. 1887, ✝ Forte dei Marmi (Prov. Lucca) 16. 9. 1960; Prof. in Marburg, Köln, Istanbul, seit 1936 in Baltimore (Md.); verfasste u. a. »Stilstudien« (2 Bde., 1928) und »Roman. Lit.-Studien, 1936-1956« (1959).
2) Wolf, Bildhauer, * Speyer 19. 2. 1940; studierte u. a. bei F. Wotruba, gestaltete stark abstrahierte Porträts und Bänderskulpturen aus Bronze oder Stahl.
Spịtzer, 1) Leo, österr. Romanist, * Wien 7. 2. 1887, ✝ Forte dei Marmi (Prov. Lucca) 16. 9. 1960; Prof. in Marburg, Köln, Istanbul, seit 1936 in Baltimore (Md.); verfasste u. a. »Stilstudien« (2 Bde., 1928) und »Roman. Lit.-Studien, 1936-1956« (1959).
2) Wolf, Bildhauer, * Speyer 19. 2. 1940; studierte u. a. bei F. Wotruba, gestaltete stark abstrahierte Porträts und Bänderskulpturen aus Bronze oder Stahl.