Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spiritismus
Spiritịsmus[lat. spiritus »Geist«] der, Bez. für Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich in Materialisationen zeigen und sich in schriftl. Form oder in Tranceäußerungen von Medien mitteilen sollen. Die häufigste Form des weltweit verbreiteten und zu allen Zeiten geübten S. ist die Nekromantie, die die Begegnung mit Geistern Verstorbener anstrebt. Das Ziel spiritist. Praktiken besteht im Einholen von Orakeln über zukünftige ird. Ereignisse sowie in der Kenntnisnahme jenseitiger Geheimnisse. (Okkultismus, Parapsychologie)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spiritismus