Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sphärenharmonie
Sphärenharmonie,von den Pythagoreern des ausgehenden 5. Jh. v. Chr. aufgestellte Theorie, nach der die in harmon. Abständen von der Erde angeordneten Himmelskörper durch ihre Bewegung Töne (Sphärenmusik) erzeugen, die der diaton. Tonleiter entsprechen, vom menschl. Ohr aber nicht wahrgenommen werden können, sondern nur »geistig« erkennbar seien.
Sphärenharmonie,von den Pythagoreern des ausgehenden 5. Jh. v. Chr. aufgestellte Theorie, nach der die in harmon. Abständen von der Erde angeordneten Himmelskörper durch ihre Bewegung Töne (Sphärenmusik) erzeugen, die der diaton. Tonleiter entsprechen, vom menschl. Ohr aber nicht wahrgenommen werden können, sondern nur »geistig« erkennbar seien.