Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spartacus
Spạrtacus,röm. Sklave thrak. Herkunft, Führer im 3. röm. Sklavenkrieg, Ȅ Apulien 71 v. Chr.; floh 73 v. Chr. mit etwa 70 anderen Sklaven aus einer Gladiatorenschule in Capua, fand großen Zulauf unter den Sklaven und Freien der Umgebung, er kontrollierte einen Teil S-Italiens, besiegte mehrfach röm. Legionen. 71 wurde S. durch Crassus nach S-Italien zurückgedrängt und in Lukanien geschlagen. 6 000 überlebende Sklaven wurden entlang der Via Appia gekreuzigt.
▣ Literatur:
Höfling, H.: Römer - Sklaven - Gladiatoren. Der Spartakusaufstand. Sonderausg. Darmstadt 1987.
Spạrtacus,röm. Sklave thrak. Herkunft, Führer im 3. röm. Sklavenkrieg, Ȅ Apulien 71 v. Chr.; floh 73 v. Chr. mit etwa 70 anderen Sklaven aus einer Gladiatorenschule in Capua, fand großen Zulauf unter den Sklaven und Freien der Umgebung, er kontrollierte einen Teil S-Italiens, besiegte mehrfach röm. Legionen. 71 wurde S. durch Crassus nach S-Italien zurückgedrängt und in Lukanien geschlagen. 6 000 überlebende Sklaven wurden entlang der Via Appia gekreuzigt.
▣ Literatur:
Höfling, H.: Römer - Sklaven - Gladiatoren. Der Spartakusaufstand. Sonderausg. Darmstadt 1987.