Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sparschuh
Sparschuh, Jens, Schriftsteller, * Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) 14. 5. 1955; begann mit Hörspielen, schrieb dann auch Romane, die um das Problem der Freiheit der Persönlichkeit kreisen (»Der große Coup«, 1987, ein fiktives Tagebuch des J. P. Eckermann; »KopfSprung«, 1989; »Der Schneemensch«, 1993); erfolgreich war v. a. »Der Zimmerspringbrunnen«, wo er mit viel Ironie menschl. Probleme der Wiedervereinigung gestaltet.
Sparschuh, Jens, Schriftsteller, * Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) 14. 5. 1955; begann mit Hörspielen, schrieb dann auch Romane, die um das Problem der Freiheit der Persönlichkeit kreisen (»Der große Coup«, 1987, ein fiktives Tagebuch des J. P. Eckermann; »KopfSprung«, 1989; »Der Schneemensch«, 1993); erfolgreich war v. a. »Der Zimmerspringbrunnen«, wo er mit viel Ironie menschl. Probleme der Wiedervereinigung gestaltet.