Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spalt
I Spalt,Optik: schmale, i. Allg. rechteckige Blende in einem opt. Gerät; dient (z. B. bei Spektralapparaten) zur Begrenzung des Strahlenbündels sowie zur Demonstration der Beugung.
II Spạlt,
Stadt im Landkreis Roth, Bayern, an der Fränk. Rezat, 5 100 Ew.; Mittelpunkt eines Hopfenanbaugebietes; Elektronik- und Spielwarenindustrie, Brauerei.- Rathaus im Rokokostil, Reste der Stadtbefestigung, zahlr. Fachwerkhäuser, u. a. Hopfenbauernhaus Mühlreisig (1746) mit fünfgeschossigem Giebel.
I Spalt,Optik: schmale, i. Allg. rechteckige Blende in einem opt. Gerät; dient (z. B. bei Spektralapparaten) zur Begrenzung des Strahlenbündels sowie zur Demonstration der Beugung.
II Spạlt,
Stadt im Landkreis Roth, Bayern, an der Fränk. Rezat, 5 100 Ew.; Mittelpunkt eines Hopfenanbaugebietes; Elektronik- und Spielwarenindustrie, Brauerei.- Rathaus im Rokokostil, Reste der Stadtbefestigung, zahlr. Fachwerkhäuser, u. a. Hopfenbauernhaus Mühlreisig (1746) mit fünfgeschossigem Giebel.