Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sozialrevolutionäre
Sozialrevolutionäre,russ. Partei, hervorgegangen aus den terrorist. Gruppen der Narodniki, 1902 als geheime Organisation gegr.; suchten auf revolutionärem Weg einen bäuerl. Sozialismus zu erreichen; Mittel des Kampfs war der individuelle Terror (u. a. Ermordung des MinPräs. P. A. Stolypin 1911). Im Ersten Weltkrieg spalteten sie sich in eine Rechte, die mehrere Min. der Provisor. Reg. stellte (u. a. A. F. Kerenski als MinPräs.) und gegen die Bolschewiki kämpfte, und eine Linke, die nach der Oktoberrevolution kurzzeitig mit den Bolschewiki zusammenarbeitete, jedoch von diesen nach Auseinandersetzungen bis 1922 ausgeschaltet wurde.
Sozialrevolutionäre,russ. Partei, hervorgegangen aus den terrorist. Gruppen der Narodniki, 1902 als geheime Organisation gegr.; suchten auf revolutionärem Weg einen bäuerl. Sozialismus zu erreichen; Mittel des Kampfs war der individuelle Terror (u. a. Ermordung des MinPräs. P. A. Stolypin 1911). Im Ersten Weltkrieg spalteten sie sich in eine Rechte, die mehrere Min. der Provisor. Reg. stellte (u. a. A. F. Kerenski als MinPräs.) und gegen die Bolschewiki kämpfte, und eine Linke, die nach der Oktoberrevolution kurzzeitig mit den Bolschewiki zusammenarbeitete, jedoch von diesen nach Auseinandersetzungen bis 1922 ausgeschaltet wurde.