Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sozialisierung
Sozialisierung[lat.], Überführung des Eigentums oder sonstiger vermögenswerter Güter aus Privathand in die Hand des Staates mit dem Ziel einer am Allgemeinwohl orientierten Nutzung. Der Begriff ist inhaltsgleich mit dem in Art. 15 GG verwendeten Begriff der Vergesellschaftung. Die S. führt zur Entstehung von Gemeineigentum.
Sozialisierung[lat.], Überführung des Eigentums oder sonstiger vermögenswerter Güter aus Privathand in die Hand des Staates mit dem Ziel einer am Allgemeinwohl orientierten Nutzung. Der Begriff ist inhaltsgleich mit dem in Art. 15 GG verwendeten Begriff der Vergesellschaftung. Die S. führt zur Entstehung von Gemeineigentum.