Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sozialdemokratische Partei in der DDR
Sozialdemokratische Partei in der DDR,Abk. SDP, gegr. am 7. 10. 1989 in Schwante (Landkreis Oranienburg) im Zuge der Etablierung einer Bürgerbewegung in der DDR, vertrat den Gedanken einer sozialen Demokratie und eine »ökologisch orientierte Marktwirtschaft mit demokrat. Kontrolle ökonom. Macht«; benannte sich auf Druck der Basis auf einer Delegiertenkonferenz im Jan. 1990 in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um.
Sozialdemokratische Partei in der DDR,Abk. SDP, gegr. am 7. 10. 1989 in Schwante (Landkreis Oranienburg) im Zuge der Etablierung einer Bürgerbewegung in der DDR, vertrat den Gedanken einer sozialen Demokratie und eine »ökologisch orientierte Marktwirtschaft mit demokrat. Kontrolle ökonom. Macht«; benannte sich auf Druck der Basis auf einer Delegiertenkonferenz im Jan. 1990 in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um.