Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Soyfer
Soyfer, Jura, österr. Schriftsteller, * Charkow 8. 12. 1912, ✝ KZ Buchenwald 16. 2. 1939; aus russisch-jüd. Industriellenfamilie, die nach Ausbruch der Oktoberrevolution nach Wien emigrierte. S. arbeitete für die sozialdemokrat. Presse, trat 1934 in die Kommunist. Partei Österreichs ein, wurde 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet. Von seinen Werken - u. a. Lyrik, Reportagen, ein Romanfragment - wurden bes. die kritisch-aktuellen, geistreichen Szenenfolgen für Kleinkunstbühnen bekannt (u. a. »Weltuntergang«, 1936; »Der Lechner Edi schaut ins Paradies«, 1936; »Broadway-Melodie 1492«, 1937).
Ausgabe:Herrlichen Zeiten entgegen. Reportagen, Gedichte, Satiren, 1931-1938, hg. v. H. Jarka (1996).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Soyfer