Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sowjetzonenflüchtling
Sowjẹtzonenflüchtling,im Sinne des Bundesvertriebenen-Ges. ein dt. Staatsangehöriger oder dt. Volkszugehöriger, der seinen Wohnsitz in der DDR oder Berlin (Ost) hatte und von dort vor dem 1. 7. 1990 geflüchtet ist, um sich einer von ihm nicht zu vertretenden und durch die polit. Verhältnisse bedingten besonderen Zwangslage zu entziehen; insgesamt 3,9 Mio. Menschen. Die Eingliederung und Entschädigung der S. erfolgte nach dem Bundesvertriebenen- und Flüchtlingshilfe-Ges. sowie im Rahmen des Lastenausgleichs.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sowjetzonenflüchtling