Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Soschtschenko
Sọschtschenko,Michail Michailowitsch, russ. Schriftsteller, * Sankt Petersburg 10. 8. 1895, ✝ ebd. 22. 7. 1958; 1946 Ausschluss aus dem Schriftstellerverband, 1953 rehabilitiert; schilderte in humoristisch-satir., oft ins Groteske sich steigernden Skizzen und Feuilletons Menschen im sowjet. Alltag. Seine stilist. Prägnanz und sein Spott auf das im Sowjetsystem fortlebende Spießbürgertum machten ihn zu einem der beliebtesten Satiriker der Sowjetliteratur (»Der redl. Zeitgenosse«, 1927; »Was die Nachtigall sang«, 1927; »Das Himmelblaubuch«, 1935).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Soschtschenko