Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sorbinsäure
Sorbinsäure[zu lat. sorbum »Vogelbeere«] eine zweifach ungesättigte Monocarbonsäure, chemisch die trans-trans-2,4-Hexadiensäure. S. kommt v. a. in Vogelbeeren (Ebereschen) in Form von Para-S. (5-Hydroxy-2-hexensäurelacton) vor, aus der sie durch Umlagerung entsteht. S. sowie ihre Salze und Ester (Sorbate) werden zur Konservierung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Kosmetika u. a. verwendet (in Dtl. gesetzlich zugelassen).
Sorbinsäure[zu lat. sorbum »Vogelbeere«] eine zweifach ungesättigte Monocarbonsäure, chemisch die trans-trans-2,4-Hexadiensäure. S. kommt v. a. in Vogelbeeren (Ebereschen) in Form von Para-S. (5-Hydroxy-2-hexensäurelacton) vor, aus der sie durch Umlagerung entsteht. S. sowie ihre Salze und Ester (Sorbate) werden zur Konservierung von Lebensmitteln, Futtermitteln, Kosmetika u. a. verwendet (in Dtl. gesetzlich zugelassen).