Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sonnenwind
Sonnenwind(solare Korpuskularstrahlung), von der Korona der Sonne radial nach außen gehender Partikelstrom (v. a. Elektronen, Protonen, Heliumkerne, Neutrinos und schwere Ionen). Dieses Plasma bewegt sich mit Überschallgeschwindigkeit (in Erdnähe im Mittel 400 km/s) und führt einen Teil des solaren Magnetfeldes mit. Wirkungen des erstmals 1962 durch die Raumsonde Mariner 2 direkt nachgewiesenen S. sind die Verformung der ird. Magnetosphäre und die Schweifbildung der Kometen.
Sonnenwind(solare Korpuskularstrahlung), von der Korona der Sonne radial nach außen gehender Partikelstrom (v. a. Elektronen, Protonen, Heliumkerne, Neutrinos und schwere Ionen). Dieses Plasma bewegt sich mit Überschallgeschwindigkeit (in Erdnähe im Mittel 400 km/s) und führt einen Teil des solaren Magnetfeldes mit. Wirkungen des erstmals 1962 durch die Raumsonde Mariner 2 direkt nachgewiesenen S. sind die Verformung der ird. Magnetosphäre und die Schweifbildung der Kometen.