Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sombart
Sọmbart,Werner, Volkswirtschaftler und Soziologe, * Ermsleben (Kr. Aschersleben-Staßfurt) 19. 1. 1863, ✝ Berlin 18. 5. 1941; vertrat sozialreformer. Positionen; suchte eine Synthese zwischen histor. Schule und Grenznutzentheorie; begründete in seinem Hauptwerk »Der moderne Kapitalismus« (3 Bde., 1902-27) die Einteilung des Kapitalismus in Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus; erstrebte aus methodolog. Sicht eine »verstehende Nationalökonomie«, die auf historisch-soziolog. Grundlagen aufbaute. S., der ursprünglich zu den Kathedersozialisten gehörte, wandelte sich zum sozialkonservativen Wegbereiter des Nationalsozialismus, von dem er sich jedoch in späteren Schriften (»Vom Menschen«, 1938) wieder distanzierte.
Sọmbart,Werner, Volkswirtschaftler und Soziologe, * Ermsleben (Kr. Aschersleben-Staßfurt) 19. 1. 1863, ✝ Berlin 18. 5. 1941; vertrat sozialreformer. Positionen; suchte eine Synthese zwischen histor. Schule und Grenznutzentheorie; begründete in seinem Hauptwerk »Der moderne Kapitalismus« (3 Bde., 1902-27) die Einteilung des Kapitalismus in Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus; erstrebte aus methodolog. Sicht eine »verstehende Nationalökonomie«, die auf historisch-soziolog. Grundlagen aufbaute. S., der ursprünglich zu den Kathedersozialisten gehörte, wandelte sich zum sozialkonservativen Wegbereiter des Nationalsozialismus, von dem er sich jedoch in späteren Schriften (»Vom Menschen«, 1938) wieder distanzierte.