Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Solowjow
Solowjọw,Wladimir Sergejewitsch, russ. Religionsphilosoph, * Moskau 16. 1. 1853, ✝ Uskoje (bei Moskau) 31. 7. 1900; entwickelte unter dem Einfluss v. a. des Neuplatonismus, der Philosophie Schellings und der christl. Mystik (F. v. Baader) die Lehre von der vorherbestimmten »All-Einheit« durch die Wiedervereinigung von Gott und Welt. Dabei schrieb er dem Menschen eine Mittlerrolle zu. S. gilt als einer der bedeutendsten Systematiker der russ. Philosophie des 19. Jh. - Werk: Vorlesungen über Gottmenschheit (1878-81).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Solowjow