Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Solon
Solon,athen. Gesetzgeber, * Athen etwa 640 v. Chr., ✝ ebd. nach 561 v. Chr.; einer der Sieben Weisen; schlichtete als Archon 594 die Kämpfe zw. Adel und Bauern, milderte das Schuldrecht, hob die Schuldverpflichtungen auf, gliederte die Bürgerschaft politisch und militärisch in vier nach dem Einkommen gestufte Klassen und führte einen Rat (Bule) mit 400 Mitgl. ein, der die Rechte des Areopags einschränkte. Er galt später als Begründer der athen. Demokratie. - Biographie von Plutarch.
Literatur:
Oliva, P.: S. - Legende u. Wirklichkeit. Konstanz 1988.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Solon