Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Solingen
Solingen,kreisfreie Stadt im RegBez. Düsseldorf, NRW, im Berg. Land, 165 100 Ew.; Landesinst. für internat. Berufsbildung NRW, Zentralfachschule der Dt. Süßwarenwirtschaft, Fachschule für Metallgestaltung; Museen, Theater; Zentrum der dt. Schneidwarenind., Maschinen- und Fahrzeugbau, Elektroind., Gießereien.- Im Stadtteil Gräfrath kath. Pfarrkirche (1690), ehem. Stiftskirche (beherbergt nach Umbau seit 1991 das Dt. Klingenmuseum).- 965 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1374 Stadt. Die Schneidwarenindustrie hat sich aus der schon im MA. bed. Schwertschmiedekunst entwickelt.
▣ Literatur:
Elsner, P.: Solinger Bibliographie. Solingen 1986.
⃟ Tiborski, K.: S. - baul. Innovation u. lokale Persistenz. Paderborn 1987.
Solingen,kreisfreie Stadt im RegBez. Düsseldorf, NRW, im Berg. Land, 165 100 Ew.; Landesinst. für internat. Berufsbildung NRW, Zentralfachschule der Dt. Süßwarenwirtschaft, Fachschule für Metallgestaltung; Museen, Theater; Zentrum der dt. Schneidwarenind., Maschinen- und Fahrzeugbau, Elektroind., Gießereien.- Im Stadtteil Gräfrath kath. Pfarrkirche (1690), ehem. Stiftskirche (beherbergt nach Umbau seit 1991 das Dt. Klingenmuseum).- 965 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1374 Stadt. Die Schneidwarenindustrie hat sich aus der schon im MA. bed. Schwertschmiedekunst entwickelt.
▣ Literatur:
Elsner, P.: Solinger Bibliographie. Solingen 1986.
⃟ Tiborski, K.: S. - baul. Innovation u. lokale Persistenz. Paderborn 1987.