Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Soldatenverbände
Soldatenverbände,Vereine ehem. Soldaten zur Pflege militär. Tradition und zur Unterstützung bedürftiger Mitglieder. Der 1872 gegr. Dt. Kriegerbund und der 1898 gebildete Kyffhäuserbund der dt. Landeskriegerverbände schlossen sich 1922 zum Dt. Reichskriegerbund Kyffhäuser zusammen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle dt. S. aufgelöst. - In der Folgezeit entstanden wieder S., u. a. der Kyffhäuserbund (KB; 1952), der Verband dt. Soldaten (VdS; gegr. 1950), der Dt. Bundeswehrverband (DBwV; gegr. 1956) und der Verband der Reservisten der Dt. Bundeswehr e. V. (VdRBw; gegr. 1960).
Soldatenverbände,Vereine ehem. Soldaten zur Pflege militär. Tradition und zur Unterstützung bedürftiger Mitglieder. Der 1872 gegr. Dt. Kriegerbund und der 1898 gebildete Kyffhäuserbund der dt. Landeskriegerverbände schlossen sich 1922 zum Dt. Reichskriegerbund Kyffhäuser zusammen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle dt. S. aufgelöst. - In der Folgezeit entstanden wieder S., u. a. der Kyffhäuserbund (KB; 1952), der Verband dt. Soldaten (VdS; gegr. 1950), der Dt. Bundeswehrverband (DBwV; gegr. 1956) und der Verband der Reservisten der Dt. Bundeswehr e. V. (VdRBw; gegr. 1960).