Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Solarzelle
Solarzelle(Sonnenzelle), großflächige Ausführungsform des Photoelements, bei der die einfallende Strahlungsleistung des Sonnenlichts direkt in elektr. Leistung umgewandelt wird. Die Energieerzeugung mit S. sowie deren Entwicklung, Fertigung und Einsatz werden zusammenfassend Photovoltaik genannt. Die Umwandlung der Strahlungs- in elektr. Energie in den S. beruht auf dem inneren Photoeffekt im Halbleitermaterial. S. werden aus Einkristallscheiben geschnitten oder in Form von Dünnschichtzellen als Bänder bzw. Folien gegossen, die elektr. Kontakte werden aufgedruckt oder aufgedampft. Die prakt. Anwendung ist bisher auf spezielle Bereiche (Raumfahrt, Medizin, Uhren, Taschenrechner) beschränkt. (Sonnenbatterie, Sonnenkraftwerk)
Solarzelle(Sonnenzelle), großflächige Ausführungsform des Photoelements, bei der die einfallende Strahlungsleistung des Sonnenlichts direkt in elektr. Leistung umgewandelt wird. Die Energieerzeugung mit S. sowie deren Entwicklung, Fertigung und Einsatz werden zusammenfassend Photovoltaik genannt. Die Umwandlung der Strahlungs- in elektr. Energie in den S. beruht auf dem inneren Photoeffekt im Halbleitermaterial. S. werden aus Einkristallscheiben geschnitten oder in Form von Dünnschichtzellen als Bänder bzw. Folien gegossen, die elektr. Kontakte werden aufgedruckt oder aufgedampft. Die prakt. Anwendung ist bisher auf spezielle Bereiche (Raumfahrt, Medizin, Uhren, Taschenrechner) beschränkt. (Sonnenbatterie, Sonnenkraftwerk)