Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Solarisation
Solarisation[lat.] die, fotograf. Effekt: Bei sehr starker Überbelichtung tritt eine Umkehrung der Lichteinwirkung auf, d. h., die erzielte Schwärzung wird geringer als bei niedrigeren Intensitäten. Durch diffuse Zweitbelichtung eines fotograf. Bildes auf der bereits teilweise entwickelten Schicht, die anschließend weiterentwickelt wird, entsteht eine ähnl. Erscheinung (Pseudo-S., Sabattier-Effekt), die in der Fotografie als gestalter. Mittel genutzt wird.
Solarisation[lat.] die, fotograf. Effekt: Bei sehr starker Überbelichtung tritt eine Umkehrung der Lichteinwirkung auf, d. h., die erzielte Schwärzung wird geringer als bei niedrigeren Intensitäten. Durch diffuse Zweitbelichtung eines fotograf. Bildes auf der bereits teilweise entwickelten Schicht, die anschließend weiterentwickelt wird, entsteht eine ähnl. Erscheinung (Pseudo-S., Sabattier-Effekt), die in der Fotografie als gestalter. Mittel genutzt wird.