Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sojourner
Sojourner[səʊ'dʒə:nə; engl. »Gast«, »Verweiler«], bei der Pathfindermission (Pathfinder) 1997 das 11 kg schwere, 61 cm lange und 30 cm hohe eingesetzte Marsfahrzeug (Marsrover), das für die Oberflächenerkundung des Mars entwickelt wurde. S. ist das erste Fahrzeug, das zur Erkundung eines anderen Planeten eingesetzt wurde. Die Steuerung wurde von der Erde aus vorgenommen. Der Antrieb erfolgte über sechs Räder, von denen jedes mit einem Elektromotor versehen war. Die Energie lieferten die auf seiner Oberseite montierten Solarzellen. S. war u. a. mit einem Röntgenspektrometer (APX-Spektrometer), das vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz entwickelt wurde, und einer Kamera ausgerüstet.
Sojourner[səʊ'dʒə:nə; engl. »Gast«, »Verweiler«], bei der Pathfindermission (Pathfinder) 1997 das 11 kg schwere, 61 cm lange und 30 cm hohe eingesetzte Marsfahrzeug (Marsrover), das für die Oberflächenerkundung des Mars entwickelt wurde. S. ist das erste Fahrzeug, das zur Erkundung eines anderen Planeten eingesetzt wurde. Die Steuerung wurde von der Erde aus vorgenommen. Der Antrieb erfolgte über sechs Räder, von denen jedes mit einem Elektromotor versehen war. Die Energie lieferten die auf seiner Oberseite montierten Solarzellen. S. war u. a. mit einem Röntgenspektrometer (APX-Spektrometer), das vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz entwickelt wurde, und einer Kamera ausgerüstet.