Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Soissons
Soissons[swa'sɔ̃], Stadt im Dép. Aisne, Frankreich, in der Picardie, an der Aisne, 32 100 Ew.; Gießereien und Kesselschmieden, Elektro-, Gummi-, chem., Nahrungsmittelindustrie.- Kathedrale (12./13. Jh.) mit hochgot. Langhaus, bed. Glasmalereien.- Gegr. als röm. Garnison Augusta Suessionum, seit 486/487 fränkisch. Die Grafschaft S. war seit Ende des 14. Jh. bis 1734 im Besitz königl. Seitenlinien.
Soissons[swa'sɔ̃], Stadt im Dép. Aisne, Frankreich, in der Picardie, an der Aisne, 32 100 Ew.; Gießereien und Kesselschmieden, Elektro-, Gummi-, chem., Nahrungsmittelindustrie.- Kathedrale (12./13. Jh.) mit hochgot. Langhaus, bed. Glasmalereien.- Gegr. als röm. Garnison Augusta Suessionum, seit 486/487 fränkisch. Die Grafschaft S. war seit Ende des 14. Jh. bis 1734 im Besitz königl. Seitenlinien.