Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sohm
Sohm,Rudolf, Jurist, * Rostock 29. 10. 1841, ✝ Leipzig 16. 5. 1917; Prof. in Freiburg im Breisgau, Straßburg, Leipzig; Mitschöpfer des BGB, schrieb »Institutionen des röm. Rechts« (1883); ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeiten waren die Grundlagen des (evang.) Kirchenrechts (»Kirchenrecht«, 2 Bde., 1892-1923). S.s Kirchen- und Rechtsverständnis, das auf z. T. irrigen histor. Ableitungen, auf einem säkular-positivist. Rechts- und einem spiritualistisch verengten Kirchenbegriff beruhte, wurde zu einem der Ansatzpunkte der nat.-soz. Kirchenpolitik im Kirchenkampf.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sohm