Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sodoma
Sodoma,eigtl. Giovanni Antonio Bazzi, italien. Maler, * Vercelli 1477, ✝ Siena 15. 2. 1549; weiches Helldunkel und schwärmer. Gefühlsausdruck der Figuren kennzeichnen seine zur Hoch- und Spätrenaissancemalerei zählenden Werke, u. a. Fresken in Monte Oliveto Maggiore (seit 1505), in der Villa Farnesina in Rom (1512), in San Domenico in Siena (1525-28); Hl. Sebastian (1525-27; Florenz, Palazzo Pitti).
Sodoma,eigtl. Giovanni Antonio Bazzi, italien. Maler, * Vercelli 1477, ✝ Siena 15. 2. 1549; weiches Helldunkel und schwärmer. Gefühlsausdruck der Figuren kennzeichnen seine zur Hoch- und Spätrenaissancemalerei zählenden Werke, u. a. Fresken in Monte Oliveto Maggiore (seit 1505), in der Villa Farnesina in Rom (1512), in San Domenico in Siena (1525-28); Hl. Sebastian (1525-27; Florenz, Palazzo Pitti).