Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Soddy
Soddy['sɔdɪ], Frederick, brit. Chemiker, * Eastbourne 2. 9. 1877, ✝ Brighton 22. 9. 1956; als Mitarbeiter von E. Rutherford (1901-03) war S. an der Erforschung des radioaktiven Zerfalls beteiligt. 1910-13 führte S. den Begriff der Isotopie ein und formulierte 1912-13 mit Kasimir Fajans (* 1887, ✝ 1975) die Verschiebungssätze der Radioaktivität. Für seine Beiträge zur Chemie der radioaktiven Substanzen und seine Untersuchungen über Isotope erhielt er 1921 den Nobelpreis für Chemie.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Soddy