Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sodar
Sodar['so:dar, so'da:r; Abk. für engl. sound detecting and ranging], Verfahren zur Untersuchung der unteren Luftschichten (Turbulenzmessung) und zur Ortung von »Abgasfahnen«. Eine S.-Anlage besteht aus Schalltrichtern, aus denen kurze, scharf gebündelte Schallsignale abgestrahlt werden. Die reflektierten Anteile ermöglichen aufgrund der Laufzeit der Signale, ihrer Intensität und Frequenzverschiebung die Auswertung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sodar