Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Snell
Snẹll,1) Bruno, klass. Philologe, * Hildesheim 18. 6. 1896, ✝ Hamburg 31. 10. 1986; schrieb u. a. »Die Entdeckung des Geistes« (1946), »Der Aufbau der Sprache« (1952).
2) George Davis, amerikan. Genetiker, * Haverhill (Mass.) 19. 12. 1903, ✝ Bar Harbor (Me.) 6. 6. 1996; entdeckte die erbl. Antigene (Histokompatibilitätsantigene), die für die Verträglichkeit bzw. Abstoßung bei Transplantationen zw. übertragenem Gewebe und Empfängergewebe verantwortlich sind. S. erhielt 1980 mit B. Benacerraf und J. Dausset den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Snẹll,1) Bruno, klass. Philologe, * Hildesheim 18. 6. 1896, ✝ Hamburg 31. 10. 1986; schrieb u. a. »Die Entdeckung des Geistes« (1946), »Der Aufbau der Sprache« (1952).
2) George Davis, amerikan. Genetiker, * Haverhill (Mass.) 19. 12. 1903, ✝ Bar Harbor (Me.) 6. 6. 1996; entdeckte die erbl. Antigene (Histokompatibilitätsantigene), die für die Verträglichkeit bzw. Abstoßung bei Transplantationen zw. übertragenem Gewebe und Empfängergewebe verantwortlich sind. S. erhielt 1980 mit B. Benacerraf und J. Dausset den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.