Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Slowenen
Slowenen(slowen. Slovenci), südslaw. Volk, etwa 2,1 Mio. Menschen, v. a. in Slowenien, ferner in Österreich (S-Kärnten, S-Steiermark; rd. 16 000), Kroatien, NO-Italien und SW-Ungarn. - Die S. zogen um die Mitte des 6. Jh. vom oberen Dnjepr an die untere Donau und breiteten sich seit 568 in Pannonien und um 590 in Noricum mediterraneum aus. Ihr Zug in den Ostalpenraum wurde durch die von N her vorstoßenden Baiern aufgehalten, durch die sie kulturell stark beeinflusst wurden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Slowenen