Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Slowakisches Erzgebirge
Slowakisches Erzgebirge(slowak. Slovenské rudohorie), waldreicher Gebirgszug der Westkarpaten, südlich der Niederen Tatra in der Slowakei (Stolica 1 476 m ü. M.); 140 km lang und 40 km breit. Die einst reichen Erzvorkommen (Eisen, Mangan, Kupfer, Blei, Zinn, Antimon) wurden seit dem 14. Jh. abgebaut, sind heute erschöpft.
Slowakisches Erzgebirge(slowak. Slovenské rudohorie), waldreicher Gebirgszug der Westkarpaten, südlich der Niederen Tatra in der Slowakei (Stolica 1 476 m ü. M.); 140 km lang und 40 km breit. Die einst reichen Erzvorkommen (Eisen, Mangan, Kupfer, Blei, Zinn, Antimon) wurden seit dem 14. Jh. abgebaut, sind heute erschöpft.