Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skou
Skou[skɔu̯], Jens Christian, dän. Physiologe und Biophysiker, * Lemvig (Amtsbez. Ringkøbing) 8. 10. 1918; Prof. für Physiologie und Biophysik, erhielt 1997 für die Entdeckung des ersten Ionen transportierenden Enzyms (Natrium, Kalium stimulierte Adenosintriphosphatase; Na+, K+-ATPase) den Nobelpreis für Chemie. Dieses Enzym hält das Gleichgewicht von Natrium- und Kalium-Ionen in der lebenden Zelle aufrecht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skou