Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skorpione
Skorpione(Scorpiones), v. a. in den Tropen und Subtropen verbreitete Ordnung bis 18 cm langer Spinnentiere mit krebsscherenartigen Kiefertastern und einem Giftstachel am schmalen, bewegl. Hinterleibsende. S. sind nachtaktive Tiere, die versteckt vorwiegend in trockenen, wasserarmen Gebieten leben. Sie ernähren sich v. a. von Insekten u. a. Gliederfüßern. S. stechen den Menschen nur, wenn sie in Bedrängnis geraten; ihr Stich ist schmerzhaft, bei einigen Arten auch gefährlich; sie sind z. T. lebend gebärend (die Jungen halten sich dann eine Zeit lang auf dem Rücken der Mutter auf). Nördlichste Vorkommen der S. in Europa: Südtirol und S-Schweiz.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skorpione