Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skinner
Skinner['skɪnə], Burrhus Frederic, amerikan. Psychologe, * Susquehanna (Pa.) 20. 3. 1904, ✝ Cambridge (Mass.) 18. 8. 1990; seit 1948 Prof. an der Harvard University; einer der Hauptvertreter der (neo-)behaviorist. Verhaltens- und Lernforschung (Behaviorismus); durch seine tierexperimentelle Forschung v. a. mit Ratten und Tauben mit der von ihm entwickelten S.-Box oder dem Problemkäfig schuf er eine systemat. Begründung der behaviorist. Lerntheorie. Schrieb »Futurum zwei« (1948); »Erziehung als Verhaltensforschung« (1968); »Was ist Behaviorismus?« (1974).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skinner