Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skinheads
Skinheads['skɪnhedz; engl. »Hautköpfe«], meist jugendl. Angehörige einer Subkultur, die durch kurz geschorene Haare bzw. Glatze, Kleidung (Stiefel) und militantes Auftreten auffallen. Die Gewaltbereitschaft und Fremdenfeindlichkeit vieler S. wird v. a. als Reaktion auf Chancenlosigkeit und Statusängste gesehen. Viele S. neigen zu rechtsextremen und neofaschist. Vorstellungen.
▣ Literatur:
Farin, K.u. Seidel-Pielen, E.: S. München 41997.
Skinheads['skɪnhedz; engl. »Hautköpfe«], meist jugendl. Angehörige einer Subkultur, die durch kurz geschorene Haare bzw. Glatze, Kleidung (Stiefel) und militantes Auftreten auffallen. Die Gewaltbereitschaft und Fremdenfeindlichkeit vieler S. wird v. a. als Reaktion auf Chancenlosigkeit und Statusängste gesehen. Viele S. neigen zu rechtsextremen und neofaschist. Vorstellungen.
▣ Literatur:
Farin, K.u. Seidel-Pielen, E.: S. München 41997.