Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skellig Michael
Skẹllig Michael[- maɪkl, engl.], Felseninsel mit Klostersiedlung des frühen MA. (im 12. Jh. aufgegeben) vor der südwestirischen Küste (Cty. Kerry), mit im 9. Jh. in Trockenmauerwerk errichteten bienenkorbartigen Mönchszellen und zwei steinernen bootsförmigen Betzellen; Reste einer Kirche (wohl 12. Jh.). Die Klosteranlage gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skellig Michael