Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skellefteå
Skellefteå[ʃɛ'lɛftəo:], Großgemeinde im VerwBez. Västerbotten, N-Schweden, am Skellefteälv, 10 km oberhalb seiner Mündung in den Bottn. Meerbusen, 75 700 Ew.; Hafen in Skelleftehamn. Hütte (Arsenverarbeitung und Schwefelsäurewerk). Im Hinterland das Skelleftefeld, ein Erzbergbaugebiet (Pyrit, sulfid. Nichteisenerze mit Kupfer-, Blei-, Kobalt-, Zink-, Nickel-, Quecksilber-, Selen- und Edelmetallgehalt, bedeutendes Arsenvorkommen), mit dem zu S. gehörenden Bergbauort Boliden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skellefteå