Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skat
Skat[aus italien.] der, Kartenspiel für drei Personen mit 32 dt. oder frz. Spielkarten. Jeder Teilnehmer bekommt zehn Karten, zwei werden verdeckt als »S.« beiseite gelegt. Die Spiele werden nach Art und Trumpffarbe versch. bewertet. Eichel (Kreuz oder Treff) zählt von den Farben am höchsten, dann folgen Grün (Pik, Schippen), Rot (Herz, Cœur), Schellen (Karo, Eckstein). Das Spiel wird von dem gespielt, der am höchsten gereizt hat. Er darf den S. aufnehmen und gegen zwei seiner Karten austauschen. Er gewinnt, wenn er von den im Spiel vorhandenen 120 Punkten (Augen) mindestens 61 erreicht. Gewinnt der Gegner keinen Stich oder bleibt im Schneider (unter 30 Punkte), wird höher berechnet, ebenso bei Handspielen, bei denen der S. nicht aufgenommen wird, und Großspielen (Grand), bei denen nur die vier Wenzel (Unter, Buben) Trümpfe sind. Bei negativem Spiel »Null« gewinnt, wer keine Punkte hat. Alle Spiele können auch offen (frz. ouvert) gespielt werden, dann muss der Spieler nach dem ersten Ausspielen seine Karten aufdecken.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skat