Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Skandinavismus
Skandinavịsmusder, im 19. Jh. die v. a. von Dänemark und Schweden ausgehenden Bestrebungen zur Herstellung der kulturellen, wirtsch. und polit. Einheit der skandinav. Länder. Die urspr. von der Romantik geprägte, akadem. und literar. Bewegung gewann in den Deutsch-Dän. Kriegen 1848-50 und 1864 um Schleswig-Holstein vorübergehend polit. Charakter. Nach der dän. Niederlage 1864 trat die kulturelle und wirtsch. Orientierung in den Vordergrund (1873/75 bis zum Ersten Weltkrieg Skandinav. Münzunion), die im 20. Jh. zur Kooperation der drei skandinav. Staaten im Nord. Interparlamentar. Verband (seit 1907) und im Nordischen Rat führte.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Skandinavismus