Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sizilianische Dichterschule
Sizilianische Dichterschule (italien. Scuola siciliana), Gruppe von Dichtern am Hof Kaiser Friedrichs II. in Palermo, die sich mit der Lyrik der provenzal. Troubadours beschäftigte und deren Formen und Inhalte in die Landessprache umsetzte. Zu den Autoren gehörten außer dem Kaiser selbst und seinen Söhnen Manfred und Enzo u. a. Petrus de Vinea, Giacomo da Lentini.
Sizilianische Dichterschule (italien. Scuola siciliana), Gruppe von Dichtern am Hof Kaiser Friedrichs II. in Palermo, die sich mit der Lyrik der provenzal. Troubadours beschäftigte und deren Formen und Inhalte in die Landessprache umsetzte. Zu den Autoren gehörten außer dem Kaiser selbst und seinen Söhnen Manfred und Enzo u. a. Petrus de Vinea, Giacomo da Lentini.