Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sixt von Staufen
Sixt von Staufen,Hans, Bildhauer der 1. Hälfte des 16. Jh.; wohl 1515-32 in Freiburg im Breisgau tätig, wo er für die Lochererkapelle des Münsters den Schnitzaltar mit der Schutzmantelmadonna in der Schreinmitte schuf (1521-24) sowie vier Fürstenstatuen und Wappenreliefs an der Fassade des Kaufhauses (1530). In seinen Werken verbinden sich Stilelemente der spätgotischen oberrhein. und der fränk. Schnitzkunst mit Formen der Renaissance.
Sixt von Staufen,Hans, Bildhauer der 1. Hälfte des 16. Jh.; wohl 1515-32 in Freiburg im Breisgau tätig, wo er für die Lochererkapelle des Münsters den Schnitzaltar mit der Schutzmantelmadonna in der Schreinmitte schuf (1521-24) sowie vier Fürstenstatuen und Wappenreliefs an der Fassade des Kaufhauses (1530). In seinen Werken verbinden sich Stilelemente der spätgotischen oberrhein. und der fränk. Schnitzkunst mit Formen der Renaissance.