Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sirius
Sirius[grch.] der (Hundsstern), Stern erster Größe, α im Sternbild Großer Hund. S. ist mit einer scheinbaren Helligkeit von —1 m, 46 Größenklassen der hellste Fixstern am Himmel und der Sonne, die er an Leuchtkraft um etwa das 23fache übertrifft, verhältnismäßig nahe (Entfernung 8,6 Lichtjahre). Sein Durchmesser ist 1,8-mal größer als der der Sonne, seine Masse beträgt das 2,3fache. S. ist ein Doppelstern, dessen Hauptkomponente (S. A) von einem um 10m lichtschwächeren Begleiter (S. B) mit 0,94facher Sonnenmasse, einem weißen Zwerg, in rd. 50 Jahren umkreist wird.
Sirius[grch.] der (Hundsstern), Stern erster Größe, α im Sternbild Großer Hund. S. ist mit einer scheinbaren Helligkeit von —1 m, 46 Größenklassen der hellste Fixstern am Himmel und der Sonne, die er an Leuchtkraft um etwa das 23fache übertrifft, verhältnismäßig nahe (Entfernung 8,6 Lichtjahre). Sein Durchmesser ist 1,8-mal größer als der der Sonne, seine Masse beträgt das 2,3fache. S. ist ein Doppelstern, dessen Hauptkomponente (S. A) von einem um 10m lichtschwächeren Begleiter (S. B) mit 0,94facher Sonnenmasse, einem weißen Zwerg, in rd. 50 Jahren umkreist wird.