Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sirenen
Sirenen,1) grch. Mythos: Mischwesen, Vogelkörper mit Mädchenköpfen, die von einer Klippe aus die vorüberfahrenden Seeleute durch ihre Gesänge betören und in den Tod locken. Odysseus entging ihnen, indem er die Ohren seiner Gefährten mit Wachs verstopfte und sich selbst an den Mast seines Schiffes binden ließ.
2) Zoologie: die Säugetierordnung Seekühe.
Sirenen,1) grch. Mythos: Mischwesen, Vogelkörper mit Mädchenköpfen, die von einer Klippe aus die vorüberfahrenden Seeleute durch ihre Gesänge betören und in den Tod locken. Odysseus entging ihnen, indem er die Ohren seiner Gefährten mit Wachs verstopfte und sich selbst an den Mast seines Schiffes binden ließ.
2) Zoologie: die Säugetierordnung Seekühe.